logo

About

Leidenschaft ...
... springt morgens auf mir rum wie ein 5-jähriges Kind und ersetzt Wort "nein" durch "Fuck yeah!"


Sachlichkeit ...
... schiebt keinen Egotrip, nimmt mich in den Schwitzkasten und kürt danach das beste Argument.

Qualität ...
... ist mein Kundenmagnet, meine Messlatte und die einzige wahre Maßeinheit für Kundenbindung.

 

Ehrlichkeit ...
... ist der Sprachfilter in meinem Hinterkopf neben Qualität, der nichts verspricht was er nicht halten kann.

Logo-Friedhof
Irgendwie obligatorisch

Event Konzept
Ich mach’s kurz und schmerzlos: dieser Text wird langweilig, anspruchslos und die reinste Folter für jeden, der weiterliest. Er ist nur dafür da Google auszutricksen und die Seite besser zu ranken.
Denn das hier ist ein SEO Text, der immer mal wieder durchzogen mit Keywörtern: Event, Konzept, Konzepte, Konzeption und Konzeptioner.
Und, da ich niemanden mit selbstbeweihräucherndem Marketing-Geschwätz langweilen will… und wie supertoll ich Konzepte schreiben kann… und wie integriert und markenstrategisch ich denke… Schon hundert Mal gehört. Schon hundert Mal wiederholt.
Einzigartiges Erlebnis. Im Sinne des Kunden handeln. Ihre Marke steht im Fokus. Markenstrategie in Live-Kommunikation und Eventkonzeption übertragen. Keyword-Bingo 2000 3D.
Das Problem: man muss auf 400 Wörter kommen. Das braucht viele Füllsätze. Sonst fällt das durch den Bewertungsalgorithmus. #gähn #eventkonzeption #event #konzept #konzeption #hashtag #BringenHashtagsEigentlichWasWennFürSEO?
 
 
Event Konzeption
Okay, was gibt’s noch? Event Workshops und innovative, markenstrategische Workshop Konzeption. Interaktive Event-Interaktion. Innovative Event-Innovation. Konzeptionelle Event-Konzeption. Schön.
Ach ja… Virtual Reality Events (auch VR genannt), Augmented Reality Live Shows (AR) und die Einbindung von künstlicher Intelligenz in die Eventkonzeption (AI). Das sind Themen. Buchstabierwettbewerbe. Busfahrpläne. Das sind auch Themen. Aber nicht alle davon werden die Zukunft maßgeblich verändern.
Wobei… Es gibt bestimmt bald einen TEDtalk, der erklärt wie Busfahrpläne die Welt verändern werden. Ein Titel könnte sein: „The surprising secrets of Busfahrpläne“. Da kann ich vielleicht auch konzeptionell unterstützen. Event Konzeptioner, der innovative Technologien für Markenerlebnisse nutzt.
Brand-Event-Konzeption. Wie lang kann ein Wort eigentlich werden? Bildungspolitikveränderungsgesetzesanpassung. Versicherungsmaklerprovisionsklauselvereinbarungsstrategiebeteiligungseinnahmen. Also, wenn dieses Wort jemals jemand googlet… Respekt.
Okay. Gerade kurz gegooglet. Das Wort zeigt keine Google-Ergebnisse. Noch völlig unbesetzt. Vielleicht will das jemand von euch sich drauf setzen? Oder ne Adwords-Kampagne draus machen?
Ich heiße Philipp Dörfler und bin freier Event Konzeptioner für Markenerlebnisse, bzw. Brand Experiences.
 
 
Event Konzeptioner
Hartnäckige Leseratte. Bemerkenswert.
Dabei ist das nichts anderes als eine toxische Emulsion aus Substanzlosigkeit und Langeweile.
Nein. Eine Kacke-Brezel, auf der die Salzkörner Keywords sind. Event Konzeption.
Nach was hast du eigentlich gegooglet? Wie bist du auf die Seite gekommen?
Und wieso? Hast du was bestimmtes gesucht? Und gefunden?
Das interessiert mich wirklich. Und den SEO-Algoritmus. Aber vor allem mich.
Wenn du Lust hast, gib mir bitte Feedback: philipp@konzept.ninja oder +49 171 2456091
Kennst du eigentlich Reggie Watts? Großartiger Comedian / Komiker.
Irgendwie muss ich an ihn denken während ich diesen Text schreibe. Er ist allerdings kein Eventkonzeptioner.
Auch superlustig für alle, die ein bisschen die Hollywood-Industrie verfolgen:
Ricky Gervais bei den Golden Globes. Der Mann mit den vielleicht größten Eiern der Branche. Groß.
 
416 Wörter.
 
Kennt jemand nen guten Gin?